Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info

 

Der Weiterbildungslehrgsang führte uns dieses Jahr zum wiederholten Mal nach Wolfskehlen in der Nähe von Darmstadt. Peter leitete jedes Training mit einer Theorieeinheit ein. Vom Fuß und den Fußgelenken über die Hüfte bis zu Schultern und Arme erklärte uns Peter wie der Mensch aufgebaut ist und welche Zusammenhänge bestehen.

Das Training bei Carsten strengte neben dem Körper auch das Gehirn an. Auch die Gyaku- und Ura-Seite wollten geübt sein und stellten einige Karatekas vor große Herausforderungen.
Ronny stellte sein Training unter das Thema Feuer und Wind. Es galt sich in den Kombinationen wild und entschlossen wie das Feuer bzw. so schnell und leicht wie der Wind zu bewegen.

Schnelligkeit war auch Thema von Olli. Wie kann ich eine große Distanz schnell überwinden, den Gegner überraschen und punkten? Was passiert wenn mein Gegner sich nicht so verhält wie erwartet?
Mit über 25 Teilnehmern der TSG Stuttgart und ca. 40 Karatekas aus dem Dojo Wolfkehlen erlebten wir einen aufschlussreichen und anstrengenden Lehrgang. Bei dem gemeinsamen Grillabend am Samstag und dem Abschluss auf dem Kühkopf nach dem Training am Sonntag konnten wir unsere Freundschaft weiter intensivieren.