Kurz vor dem Fest fand das traditionelles Weihnachtstraining der Karateabteilung mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Thomas hatte sich dafür ein klassisch dreiteiliges Training überlegt. Aber dass es etwas lockerer werden würde, kündigte schon der riesige Weihnachtsmann im Dojo an. Die Halle war mit etwa 40 Kindern und Erwachsenen gut gefüllt und die Stimmung von der ersten Minute an bestens.
„Kettenfangen“ stand als Aufwärmtraining auf dem Programm und mit vielen Leuten bildete sich eine schön lange Kette, die sich wie ein Tatzelwurm durch die Halle wand. Für die Grundschule teilte Thomas die Karatekas in drei Gruppen ein und wir bekamen eine besondere Weihnachtsaufgabe. Das Thema war die Darstellung einer Grundschulübung "im Raum" sowie eines „Sterns“ und die jüngsten jeder Gruppe musste an der Durchführung beteiligt sein. Mit Hilfe der erfahrenen Schwarzgurte entstanden tolle Ideen und in allen drei Gruppen wurde die Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit gelöst.
Zuletzt ging es um Kata und Anwendung und wir fingen zunächst mit Taikyoku Shodan und Heian Shodan für alle und dann Bassai Dai für die Oberstufe an. Die Anwendung war speziell, denn die Kata musste so ausgeführt werden, dass sie mit der letzten Technik möglichst nah beim Weihnachtslicht endete. Also wieder ein sternförmiger Aufbau, denn alle Karatekas streben mit ihrer Kata zum Lichtpunkt. Wir hatten viel Spaß und freute uns dann über Gutsle, Glühwein und Punsch.
Rudi, unser Abteilungsleiter Karate, bedankte sich bei allen, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit die vielen Aktivitäten mit ausdenken und organisieren und damit helfen unseren Sport und den Verein mitzutragen und weiterzuentwickeln. Sigrun, der bei der Organisation von Veranstaltungen und Bewirtungen oft eine Hauptrolle zufällt, erhielt als Dank einen Gutschein für die Kartbahn.
Beate Maier, Pressewart
Besten Dank an Carsten für gelungene Bilder (hier nur eine Auswahl) :