![]() |
Name: Marcus Einstellung zum Karate: Karate ist für mich mehr als körperliche Fitness oder die Fähigkeit sich selbst zu verteidigen. Es geht vielmehr darum seinen Geist und seine Persönlichkeit ständig weiter zu entwickeln. Den Fokus auf eine bestimmte Herausforderung zu lenken und damit immer neue Ziele zu erreichen ist eine Fähigkeit, die einem in allen Lebenslagen enorm hilft.
"Trainiere nicht für einen Körper der Bäume ausreißt, trainiere für einen Geist der Berge versetzt. "
|
![]() ![]() |
![]() |
Name: Ralf Wallasch Einstellung zum Karate : Oss
|
![]() |
Name: Ingo Skubowius Einstellung zum Karate : Karate schult den Umgang mit anderen-Respekt, Höflichkeit, Klarheit sind wichtige Grundregeln im Karate- und vor allem mit sich selbst, bietet willkommenen Ausgleich zum Alltag und bereitet – richtig betrieben – viel Spaß und Freude.
|
![]() |
Name: Maximiliano R. Imelio Einstellung zum Karate: „Der Geist muss immer ruhig bleiben, egal was gerade geschieht, egal was die anderen von dir denken.“ Mit Karate arbeitet man an der Konzentration und an der Synchronisation. Mit dem Kihon ( 基本 )lernt man den eigenen Körper zu beherrschen. Ibuki ist die Mutter aller Techniken. Arretierung aller betroffenen Muskeln ist ohne Ibuki nicht möglich. Weder Einzeltechniken noch Einzelteile des Körpers sind Karate.Immer Zanshin (残心) halten. Dann wird man immer wachsam sein. Das gilt wiederum für das Leben und nicht nur innerhalb des Dojos.
Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt. „Gichin Funakoshi.“ Ossu.- |
![]() |
Name: Sandra
|
|