Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info

TSG in einem Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 12.12.2012

Hier gehts zum Artikel... (als .jpg ca. 1MB)

 

Deutsche Meisterin : Interview mit Jessica im Stadtmagazin am 21.11.2012

HIER gibts den ganzen Artikel

 

JKA Cup 2012 in Bottrop

Samstag. Ein Wettkampf. 3 Teilnehmer. Kein Carsten.

Wir waren das erste Mal in unserem Leben auf uns alleine gestellt.

Nach einer verkorksten („etwas“ längeren) Hinfahrt am Freitag den 09.11. kamen wir gegen 23:30 in der Übernachtungshalle an und haben uns dort im Dunkeln irgendwo schlafen gelegt. Total erholt und entspannt sind wir in den Wettkampf gestartet (Kopfschmerzen, Halsweh, Rückenschmerzen). Dementsprechend verlief auch das Kumite-Einzel von Carmen. Die etwas längere Hinfahrt setzte sich in einem etwas längeren Kampf fort sodass nach 4min. die Kampfrichter leider gegen sie entschieden (Punktwertung war unentschieden).

Shotokan Cup 2012

Der TSG Shotokan Cup wurde am 21.9.2012 ausgerichtet.
Zum dritten Mal kamen junge Karateka von verschiedenen Vereinen – Maichingen bis Heidelberg  – zusammen, um an dem Wettkampf  teilzunehmen.

Morgens stand den Teilnehmer und Eltern/Fahrern/Betreuern Kaffee, Kuchen und Brötchen zur Stärkung zur Verfügung. Kurz nach 10.00 Uhr gab es dann den traditionellen Angruß und der Wettkampf war eröffnet.

Ein Bericht über die Deutsche Meisterschaft

Der lange Weg zum Erfolg oder alles aus Sicht eines Karateka-Papas

…Freitag, der 22.6.2012  14.45 Uhr alles gepackt und unsere Fahrt nach Bochum zur Deutschen Kinder- und Jugendmeisterschaft 2012 kann beginnen… 2 Std. später Etappenziel „Heilbronn“!!! (irgendwie sind ALLE unterwegs???!!!)…aber wir kommen Bochum zum Trotz näher und näher und näher…20.40 Uhr wir sind da!!!
Hotel einbuchen, Flammkuchen, Pizza und kalte Getränke sind der Lohn für unser Abenteuer Freitagnachmittag auf deutschen Autobahnen.

…Samstag, der 23.6.2012  9.15 Uhr Rundsporthalle Bochum. Der Tag fängt besser an. Obwohl wir beim ersten Mal vorbeigefahren sind, gleich einen Parkplatz in direkter Eingangsnähe (…sind gar nicht mal so viele hier…ich sollte eines besseren belehrt werden…) Also zur Anmeldung, „eine Aktive, Jessica Votava, TSG Stuttgart und ein Betreuer.“ Dann in der Halle der erste Weg zur Wand mit den Poollisten (da ich ja schon öfter bei Wettkämpfen dabei war wusste ich ja worauf es ankommt: Pool suchen, aufschreiben und zur richtigen Zeit am richtigen Pool sein…äh…was…wie… aufschreiben?...aber mit was? Etwa den Schreibutensilien, die zuhause liegen?! Aber zum Glück startet Jessica nur in zwei Disziplinen und immer im gleichen Pool.) Inzwischen füllt sich die Halle immer mehr, Dojos aus ganz Deutschland mit mehreren Aktiven (und wir sind nur zu Zweit gegen den Rest von Karate-Deutschland!)

Unsere Jessica ist Deutscher Meister !!!


Herzlichen Glückwunsch, liebe Jessica, tolle Leistung !
Genieß Deinen Erfolg und alles Gute für die Zukunft !

Oss
Der Vorstand

Südwestdeutsche Meisterschaft in Iffezheim

Mit 4 Startern 6 Finalplätze ist auch nicht so schlecht ... eigentlich hatte ich die Südwestdeutsche Meisterschaft in Iffezheim bei Baden-Baden 2012 schon aus meinem Wettkampf-Kalender gestrichen. Die Meldezeit lag unglücklicher Weise in den Osterferien.

Aber nachdem uns Pascal Senn  (Organisator der Meisterschaft und Mitglied im Präsidium des deutschen JKA-Karate Bundes e.V.)
angeschrieben hatte und nachfragte ob denn noch eine Meldung von uns zu erwarten wäre, (wir waren ja letztes Jahr dort sehr erfolgreich!) habe ich kurzfristig, nach ein paar Telefonaten, doch noch 6 Starter melden können!

Am Wettkampftag musste ich dann leider Zwei davon wegen Krankheit wieder abmelden. Die Wettkämpfe wurden parallel auf 4 Kampfflächen  ausgetragen, und ich war froh, dass ich nicht mehr Starter dabei hatte! Die Abläufe waren sehr gut organisiert
und es ging flott vorwärts!

JKA-Donau Cup 2012 …

der perfekte Start ins neue Wettkampf-Jahr !

Mit 13 erreichten Final-Plätzen war die TSG Stuttgart der erfolgreichste aller gestarteten Vereine !! Das hatten wir noch nie... Ich hatte 10 Starter und 3 Teams gemeldet – und jeder kam mindestens 1 Mal ins Finale.

Insgesamt holten wir  6 mal den ersten Platz,  4 mal Zweiter,  2 mal Dritter und 1 mal Vierter.

Wie immer begann es mit den Mädchen 9-11 Jahre. Victoria machte es jedes Mal sehr spannend und gewann dann doch sehr knapp. Erst im Finale um den 1. oder 2. Platz in Kata musste Sie sich geschlagen geben.