JKA Cup 2012 in Bottrop
Samstag. Ein Wettkampf. 3 Teilnehmer. Kein Carsten.
Wir waren das erste Mal in unserem Leben auf uns alleine gestellt.
Nach einer verkorksten („etwas“ längeren) Hinfahrt am Freitag den 09.11. kamen wir gegen 23:30 in der Übernachtungshalle an und haben uns dort im Dunkeln irgendwo schlafen gelegt. Total erholt und entspannt sind wir in den Wettkampf gestartet (Kopfschmerzen, Halsweh, Rückenschmerzen). Dementsprechend verlief auch das Kumite-Einzel von Carmen. Die etwas längere Hinfahrt setzte sich in einem etwas längeren Kampf fort sodass nach 4min. die Kampfrichter leider gegen sie entschieden (Punktwertung war unentschieden).
JKA Cup 2012 in Bottrop
Samstag. Ein Wettkampf. 3 Teilnehmer. Kein Carsten.
Wir waren das erste Mal in unserem Leben auf uns alleine gestellt.
Nach einer verkorksten („etwas“ längeren) Hinfahrt am Freitag den 09.11. kamen wir gegen 23:30 in der Übernachtungshalle an und haben uns dort im Dunkeln irgendwo schlafen gelegt. Total erholt und entspannt sind wir in den Wettkampf gestartet (Kopfschmerzen, Halsweh, Rückenschmerzen). Dementsprechend verlief auch das Kumite-Einzel von Carmen. Die etwas längere Hinfahrt setzte sich in einem etwas längeren Kampf fort sodass nach 4min. die Kampfrichter leider gegen sie entschieden (Punktwertung war unentschieden).
Nachdem die Kumitedisziplinen vorbei waren (Kämpfen ist immer morgens, Kata ist immer nachmittags) starteten wir 3 im Kata-Einzel ohne das uns Carsten motivieren konnte uns aufzuwärmen („Ihr seid gleich dran!“)
Carmen: 2 Siege durch die gut vorbereiteten Heian Katas. Nur im Einzug ins Finale scheiterte sie knapp an der Hangetsu.
Sandra: Hat ihre Chance bei der Heian Yondan vertan. Vermutlich waren es die YokoGeris…
Samantha: Hatte in der ersten Runde eine sehr ähnliche Gegnerin und musste zuerst die Heian Yondan und nach dem Unentschieden auch noch die Heian Sandan laufen. Sie hat sich aber, wie auch schon auf der DM2012 gegen ihre Gegnerin durchgesetzt. Die 2. Runde mit KankuDai lief leider nicht so gut wie die erste Runde.
Anschießend hatten wir einen freien Kopf und haben uns intensiv für Kata-Team vorbereitet. In der Vorrunde haben wir uns fürs Finale qualifiziert. Wir hatten ab da noch 2 Stunden Zeit uns von dem anstrengenden Tag etwas zu erholen (Schlafen und Essen ohne dass Carsten uns fotografiert hat) und dann all unsere Energie in die letzte Kata zu legen. Das Finale zog sich zeitlich ganz schön (insgesamt hat es 3 Stunden gedauert) und wir waren ungefähr nach der Hälfte dran. Währenddessen haben wir uns immer wieder motiviert und hochgepusht. Endlich war es soweit und wir waren dran (kein Carsten der uns gefilmt hat). Wir haben alles gegeben, haben Pforzheim geschlagen und sind Zweite geworden. Da waren wir richtig happy!
Dann endlich, konnten wir unsere Karate-Gis (Anzüge) ausziehen, duschen gehen und geistig abschalten. Nach dem Finale sind wir mit einer größeren Gruppe Essen gegangen und dann zu der Party. Wir hatten tatsächlich noch genug Energie um die halbe Nacht durchzutanzen. Der Tag war einfach toll, anstrengend und aufregend.
Ja, dann kam nur noch die Rückfahrt am Sonntag. Trotz den 2 Stunden Schlaf waren wir gut gelaunt und haben fast die ganze Rückfahrt UNO gespielt. Es ist gar nicht so einfach im IC einen Platz zum Spielen zu finden.
Hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei Carsten für seine Geduld und sein Engagement bedanken.
Samy, Carmen, Sandra