Ein Bericht über die Deutsche Meisterschaft
Der lange Weg zum Erfolg oder alles aus Sicht eines Karateka-Papas
…Freitag, der 22.6.2012 14.45 Uhr alles gepackt und unsere Fahrt nach Bochum zur Deutschen Kinder- und Jugendmeisterschaft 2012 kann beginnen… 2 Std. später Etappenziel „Heilbronn“!!! (irgendwie sind ALLE unterwegs???!!!)…aber wir kommen Bochum zum Trotz näher und näher und näher…20.40 Uhr wir sind da!!!
Hotel einbuchen, Flammkuchen, Pizza und kalte Getränke sind der Lohn für unser Abenteuer Freitagnachmittag auf deutschen Autobahnen.
…Samstag, der 23.6.2012 9.15 Uhr Rundsporthalle Bochum. Der Tag fängt besser an. Obwohl wir beim ersten Mal vorbeigefahren sind, gleich einen Parkplatz in direkter Eingangsnähe (…sind gar nicht mal so viele hier…ich sollte eines besseren belehrt werden…) Also zur Anmeldung, „eine Aktive, Jessica Votava, TSG Stuttgart und ein Betreuer.“ Dann in der Halle der erste Weg zur Wand mit den Poollisten (da ich ja schon öfter bei Wettkämpfen dabei war wusste ich ja worauf es ankommt: Pool suchen, aufschreiben und zur richtigen Zeit am richtigen Pool sein…äh…was…wie… aufschreiben?...aber mit was? Etwa den Schreibutensilien, die zuhause liegen?! Aber zum Glück startet Jessica nur in zwei Disziplinen und immer im gleichen Pool.) Inzwischen füllt sich die Halle immer mehr, Dojos aus ganz Deutschland mit mehreren Aktiven (und wir sind nur zu Zweit gegen den Rest von Karate-Deutschland!)
Bis zu Jessicas ersten Pool im Kumite hatten wir bis 11.50 Uhr mit lockeren Übungen in Kumite und Kata die Wartezeit zu überbrücken. Auch schweifte unser Blick öfter zur Konkurrenz und erste Gedanken über einen Nachmittag Bummel durch Bochum kamen in den Sinn…ABER nein, aufgegeben wird zum Schluss!
…11.53 Uhr Jessicas Pool beginnt! KUMITE !
Erster Kampf könnte klappen…Hike-Wake…aber keine Panik genau das haben wir in der Wartezeit geübt. Also in anderer Auslage angreifen und SIEG!
Zweiter Kampf, oh je, Jessicas Gegnerin ist Vize-Süddeutsche Meisterin(aber Jessica ist ja Süddeutsche Meisterin!) …sieht gut aus, alle Zeichen stehen auf Sieg, und SIEG!
Dritter Kampf, ein Gefühl von Siegessicherheit kommt auf. Und auch diesmal Sieg nach Punkten! Aus und vorbei, Jessica ist im Finale!!!
PAUSE. Die brauchen wir jetzt auch. Bei warmen Waffeln und Cola wird Jessicas erster Teilerfolg genossen, aber es geht ja noch weiter…
…13.35 Uhr KATA ! Der Zweite Pool beginnt!
Erste Kata: Heian Nidan (sollte eigentlich kein Problem sein, da Carsten, unser Trainer der Kinderleistungsgruppe, mit dieser Kata Jessica im Einzel und mit der Mannschaft sogar zum Vize-Süddeutschen Meister 2011 geführt hat!!!) Und der Erfolg gibt recht – SIEG!
Zweite Kata: Heian Nidan, kurz und gut – SIEG! Deja vu? Finale!!!
…also KEIN Bochum Bummel!...Schade?...NEIN!
Wieder Pause, die Halle wird nun umgestaltet. Nur noch drei Kampfflächen und eine Vielzahl von Pokalen…ist auch einer für Jessica dabei? Sie ist schon automatisch Dritte, aber es kann auch mehr werden… Inzwischen kommen nun auch Karatekas vom Instructor-Lehrgang zu den Finalkämpfen. Auch Oliver ist da, nun sind wir ein Stuttgarter mehr.
…16.00 Uhr das Finale beginnt mit einem Einlauf aller Finalisten zum Lied der Toten Hosen „Tage wie diesen“, sollte dies so ein Tag sein…? Gänsehaut!!!
Das erste Finale: Kata!
Jessica startet als vierte. (Wie gern hätte ich jetzt was zum schreiben! Aber halt, ich hab mein Handy und kann so die Wertungen eintippen, nicht gerade professionell, aber funktioniert!) Wertung 23.8, ein Stechen mit unserem befreundeten Dojo aus Tamm, ABER Jessica hat die bessere Einzelwertung!
Und nun ist es Amtlich: Jessica ist Deutsche Vizemeisterin in Kata mit Heian Nidan!!!! Leider musste sie sich einem Mädchen aus Füssen geschlagen geben, sonst wäre Jessica die Nummer 1!
Unglaublich, Wahnsinn, Gänsehaut, wie muss es erst Jessica ergehen???
Das zweite Finale: Kumite!
Mit der Freude aber auch der leichten Wut im Bauch aus dem Kata-Finale tritt Jessica ihrem Zweiten Finale entgegen. Erster Kampf: Den dritten Platz hat sie schon, aber sie will mehr und das beweist Jessica mit einer Steigerung von Entschlossenheit und Siegeswille – und SIEG!!! (Ich flippe aus!!!)
Zweiter Kampf: …sollte es möglich sein???
Spannung pur, 2 : 2 Hike-Wake…und Jessica steigert sich noch mal!!!
0 : 1 , 0 : 2 , 1 : 2 , 2 : 2 , (mich zerreißt es gleich vor Spannung) und DANN 3 : 2 mit Mawashi - Geri Jodan
DEUTSCHE MEISTERIN 2012 in KUMITE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(Ich flippe aus und Jessica gleich mit)
Was jetzt kam ist schon fast Routine für Jessica, die Siegerehrung, aber nur fast, weil Deutsche Meisterin und auch noch Vizemeisterin, das wird man nicht nur einfach so. Gute Trainer, ein guter Dojo und ein gesunder Spaß mit Freude und Ehrgeiz am Sport bringen den Erfolg. Weiter so Jessica! Ich bin sehr Stolz auf Dich! Zum Schluss musste ich mit beiden Pokalen noch an Sensei Ochi vorbei gehen und sein anerkennendes Nicken war auch für mich die Belohnung, zu wissen dass auch er die Leistung würdigte. (Ob er sich auch noch an mich in Konstanz beim Gasshuku erinnern wird, wenn ich ihm meine Leistung zeigen werde…?) Auch Dir, Nicolas möchte ich danken für Deine Unterstützung als großer Bruder für Deine kleine Schwester!
Der krönende Abschluss des Abends für uns: Starlight Express.
Oss
Johannes
TSG Stuttgart