Lange angekündigt, viel geübt und vorbereitet und dann war der Tag da….
… die Vereinsmeisterschaft.
Zum zweiten Mal wurde nun mit großem Engagement eine Vereinsmeisterschaft für alle Mitglieder der Karateabteilung durchgeführt, die bei den Mitgliedern großen Anklang fand.
In den Trainings wurde seit einigen Wochen gezielt auf die Vereinsmeisterschaft trainiert. Im Vordergrund standen dabei Kumite und Kata. Jeder gegen jede hieß das Motto und so kam, je näher das Datum rückte, richtiger Kampfgeist auf. Einige übten zusätzlich regelmäßig daheim um sich zu qualifizieren.
Parallel liefen die organisatorischen Vorbereitungen. Neben den üblichen Helferlisten wurden auch ganz besondere Pokale bestellt. Alles sollte perfekt sein, wie es dann letztendlich auch war.
Von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr war Hochbetrieb bei der Anmeldung. Die Listen wurden vervollständigt und die Kampfpartner und Katagegner wurden zugeteilt, auf Listen ausgedruckt und aufgehängt. Dann kam der Angruß und schon waren die ersten Karateka auf der Kampffläche. Begonnen hat die Jugend, die sich mit großem Eifer auszeichnete. Dann kamen die jungen Erwachsenen und mit fortschreitender Zeit wurde auch die Gürtelfarbe dunkler.
Zahlreiche Kuchen- und Salatspenden brachten die Eltern mit, für die wir uns GANZ HERZLICH bedanken. Am liebsten hätte man sich in den Zuschauerbereich zurückgezogen, die leckeren Kuchen, die Würstchen und die fein duftenden Crepes gegessen und es sich einfach nur gutgehen lassen. Aber der sportliche Aspekt stand erst mal im Vordergrund und deshalb hieß es zunächst auf die Kampffläche.
Endlich war Mittagspause und man konnte sich den kulinarischen Genüssen hingeben. Aber nicht zu viel, denn der zweite Teil stand noch aus. Der Kata-Wettkampf.
Auch hier wurde mit viel Leidenschaft gekämpft. Da es nach dem K-O-Prinzip ging, war jede Kata und jede Leistung wichtig. Teilweise wuchsen die Karateka wirklich über sich hinaus. Alle gaben sich viel Mühe und alle waren sehr gut. Die Schiedsrichter sowie die Wettkampfleitung, mussten mit der ganzen Aufmerksamkeit dabei sein. Die Kampfrichter mussten die ganze Zeit Entscheidungen treffen und waren dabei immer gerecht und fair. Die Wettkampfleitung musste schnell rechnen und alles gut dokumentieren. Vielen Dank!
Eine halbe Stunde früher als geplant standen dann alle Entscheidungen, alle Gewinner fest. Bei Kaffee und Kuchen, Tee und Gebäck, Saft und Würstle, Wasser und Crepes warteten die Karateka geduldig auf die Siegerehrung. Zwischenzeitlich wurden die Urkunden geschrieben und die Siegerpodeste vorbereitet.
Als alles fertig war rief der Hauptorganisator (Thomas) wieder in die Halle zur Ehrung. Liebevoll gestaltete Marzipanmedaillien und Lebkuchenpokale (die richtig lecker waren und deshalb auch sehr begehrt) wurden den Siegern verteilt. Aber es gab auch richtige Pokale (mit Gummibären gefüllt?) und für die Erwachsenen kleine Piccolos. Und was natürlich nicht fehlen durfte: Jeder bekam eine Urkunde.
Fazit: es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung mit viel Spaß und sportlicher Leistung. Vielen Dank den Organisatoren, Helfern und Teilnehmern!
Oss,
Monika