Kata Gasshuku 2014 in Karlsruhe
Karlsruhe – eine Fächerstadt, ganz im japanischen Stil. Nein, ganz so ist es nicht, aber Karlsruhe ist in der Tat wie ein Fächer aufgebaut. Vom 29. Mai – 1. Juni 2014 fand dort das diesjährige Kata Spezial statt.
Was ist das ?
Vor Ort kommen dort ca. 1.000 Karateka zusammen und lernen bei 7 Lehrmeistern Katas kennen. Eine Kata ist eine stilisierte Abfolge von Angriffs- und Verteidigungstechniken, die im Verteidigungsfall, leicht abgewandelt, eingesetzt werden können.
Los ging es am Donnerstag bei schönem Wetter um 8.00 Uhr. Den ganzen Tag über, wurde in zwei verschiedenen Hallen trainiert. Die Hallen waren allesamt sehr sauber, neu und schön eingerichtet. Es ist schon etwas wert, wenn man 1,5 Stunden in der Halle trainiert hat und kommt dann in eine saubere Duschlandschaft, in der man sich frisch machen kann.
Jeden Tag hatte jede Graduierung 2 Trainingseinheiten á 1,5 Stunden. Und zwischen den Trainings konnte man sich austauschen, ausruhen oder von dem guten Essen genießen. Frühstück, Mittagessen und Abendessen – alles war in ausreichender Menge vorhanden.
Kata Gasshuku 2015 in Groß-Umstadt
Karate von Donnerstag bis Sonntag, zwei Einheiten pro Tag - das kann man auf dem Kata Gasshuku erleben, das wir - wie eigentlich jedes Jahr - im Frühjahr besuchen. Dieses Jahr mit etwas geringerer Beteiligung als sonst, aber das hat der Sache keinen Abbruch gemacht.
Kata Gasshuku 2016 in Tauberbischofsheim mit Weltrekordversuch!
Wir waren dabei, auch beim Weltrekordversuch über ein Karate-Training mit mehr als 1000 Teilnehmern !
Hier sind schon die ersten Bilder !
Read more: Kata Gasshuku 2016 in Tauberbischofsheim mit Weltrekordversuch!
Kata Spezial in Groß Umstadt
Kata Spezial in Groß-Umstadt
Ein Event der besonderen Güte erlebten wir in Groß-Umstadt beim "Kata Spezial". Am Mittwochnachmittag -vor dem Pfingstreiseverkehr- starteten die meisten Richtung Münster. Hier bezogen wir eine kleine Hütte, die ausgelegt war für 21 Personen.
Von Jung bis Alt war alles vertreten. Leider erwischte die Stauwelle ein paar Autos von uns, sodaß manche erst sehr spät am Mittwoch dort ankamen. Schlafsack auspacken und Sachen für den Folgetag hinrichten, das wurde zuerst erledigt und dann kam der gemütliche Teil.
Kata Spezial in Wangen 2012
Die Sonne geht auf und das Kata-Spezial beginnt
Sonne ? Der Wetterbericht in den Tagen vor dem Kata Spezial avisierte Regen, Schnee, Graupelschauer und Temperaturen von maximal 7 Grad. Welch schreckliche Aussichten für die Karateka, vor allem für diejenigen, die zelten wollten.Aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern kamen die über 800 Karateka nach Wangen im Allgäu. Die Anreise war mühsam. Durch den Feiertag, Christi Himmelfahrt, waren die Straßen mehr als voll und teilweise musste die Fahrt wegen strömenden Regens unterbrochen werden. Manche, die erst am Donnerstag anreisten, mussten in der Früh, in der Dunkelheit, die Autoscheiben frei kratzen. Was soll das für ein kaltes Kata-Spezial werden?
Kinderfest TSG 2011
Kinderfest bei der TSG
Bei wunderschönem Wetter hat auch die Karate-Abteilung der TSG - Stuttgart beim Kinderfest der TSG auf der Waldau mitgewirkt - mit der traditionelle "Spielstraße" für Kinder.
Lehrgang in Calw mit Sensei Osterkamp, 6. Dan
Lehrgang in Calw mit Sensei Toribio Osterkamp, 6. Dan.
Fast jedes Wochenende findet in der näheren Umgebung ein Karate-Lehrgang mit nationalen und internationalen Karatetrainern statt. Viele Trainer und Karateka nehmen den Aufwand in Kauf und fahren gemeinsam oft bis zu 200 km weit. Lohnt sich das ? Fragt man die Trainer und erfahrene Karateka, so erhält man ein klares Ja. Bei jedem Lehrgang hat man die Möglichkeit die Besonderheiten der nationalen und internationalen hochgraduierten Senseis kennenzulernen. Jeder Lehrer erklärt die Karatetechniken, Katas,... auf seine Art und Weise und legt andere Schwerpunkte. Somit erweitern die Veranstaltungen den Horizont, man lernt jedes Mal etwas dazu.
Lehrgang Julian Chees
Lehrgang mit Julian Chees
Aufgepasst : Hier findet Ihr die Ausschreibung für einen Lehrgang mit Julian Chees in der Gemeindehalle Remseck.