Japan-Austausch unserer Karateka
Alle zwei Jahre organisiert die Sportjugend Stuttgart einen Austausch nach Japan. Dieses Mal waren zwei TSG-Mitglieder der Karateabteilung dabei. Am 11.6. ging es los. Wir flogen über Helsinki nach Nagoya und von dort nach Ogaki, wo wir bei Gastfamilien wohnten. Alle wurden sehr herzlich aufgenommen, auch wenn es mit der Verständigung manchmal etwas schwierig war. Die japanischen Begriffe aus dem Training haben im Alltag natürlich eher wenig geholfen. Morgens und abends haben wir bei den Familien gegessen, mittags im Restaurant. Es war fast immer sehr lecker, auch wenn es oft schwierig war mit Stäbchen zu essen.
Senior Cup
Diesmal fiel der Termin leider in die Pfingstferien! Deswegen konnte ich nur vier Starter melden… Ingeborg, Peter, Joachim und Marco!
Am Turnier selbst haben aber genauso viele Wettkämpfer wie letztes Jahr teilgenommen! Deutlich weniger aus Baden Württemberg – dafür aber mehr aus dem Norden! Auf den Listen konnte man Städte wie Duisburg, Wattenscheid und Magdeburg finden….
In der Altersgruppe 40+ starteten Joachim und Marco! Es ist immer wieder spannend, wenn es im Finale um den ersten Platz geht! Joachim hatte das Vergnügen gleich zweimal und das dann mit Erfolg! Da nur einer gewinnen kann, mußte sich Marco mit einem der folgenden Plätze zufriedengeben!
Südwestdeutsche Meisterschaft
Ausgerichtet vom Baden-Badener Dojo Makoto und geleitet vom Pascal Senn, Stützpunkttrainer Süd-West, war am 07.07. nach der Deutschen Meisterschaft in Bochum und dem JKA-Donaucup und anschließender gut einmonatiger Wettkampfpause nun wieder die „Südwestdeutsche“. Der TSG war hauptsächlich durch unsere Kids und Jugendlichen bis 15 Jahren vertreten, die recht zahlreich nach Iffezheim angereist waren.
Die Wettkampforganisation war diesmal erstklassig. Die erste Siegerehrung bis Jugend C war bereits kurz nach 12:00 Uhr – sowohl für die Wettkämpfer als auch die elterlichen Fahrdienste ist so eine straffe Abwicklung doch immer wieder Anlass zur Freude.
Kata Gasshuku Groß-Umstadt 2019
Dieses Jahr waren wir in Groß-Umstadt im idyllischen Odenwald. Groß-Umstadt ist aber nicht groß, sondern eher klein und auch die Zeltwiese neben der Übernachtungshalle war überschaubar. Und so haben die meisten von uns in den umliegenden Dörfern Quartier gefunden.
Wir waren mit etwa 20 Karatekas der TSG quer durch alle Graduierungen vertreten und haben in den vier Tagen viel über Katas oder neue Katas gelernt. Als Lehrer waren neben Ochi, die Sensei Izumiya, Osterkamp, Schulze, Chees und Fischer vertreten. Jeder hatte so seine Spezialität und jeder der dabei war, wird sich an die einbeinigen Ausfallschritte von Fischer oder Ochis Kata-Durchgänge erinnern.
Donau Cup 2019
Normalerweise ist das der erste Wettkampf im Jahr und gut zur Vorbereitung auf die DM. Leider war die diesmal schon Anfang Mai!
Die Organisation mit Anmeldungen und Bezahlen der Meldegebühr hat alles super geklappt, und so musste ich nur kleine Namensfehler, die falsch in die Wettkampflisten übertragen wurden, korrigieren lassen. Vielen Dank an Sigrun für die Unterstützung!
Das Ergebnis: sechsmal erster Platz, und je zweimal zweiter, dritter und vierter Platz!
Deutsche Meisterschaft 4. Mai 2019 in Bochum
Wir waren mit einem im Verhältnis zu den Vorjahren, kleineren Team angereist.
Nach Carmen, Jessica, Wilhelm und Ariana 2017, Jayden 2018, hat unsere Leistungsgruppe einen 6. Meistertitel gewonnen. Jamal hat seinen Traum wahr gemacht und ist Deutscher Meister 2019 im Kata Einzel geworden.
Sportjugend- und Sportmeister-Ehrungen für die Erfolge in 2018
Dieses Jahr haben wir das Dutzend voll gemacht! Zum 12ten Mal in Folge konnte die TSG in Meisterschaften erfolgreiche Sportler melden!
Meister wurden wir 2018 in Baden-Württembergischen (5mal), Süddeutschen (9mal) und Deutschen Meisterschaft (1mal). Damit steigt die Anzahl der gesamten Meistertitel der TSG-Karateabteilung auf 77 an.
Read more: Sportjugend- und Sportmeister-Ehrungen für die Erfolge in 2018
erstes Training im neuen Dojo!
Video zur Eröffnung !
Link zum Artikel auf der Seite des TSG Hauptvereins
Erstes Training im neuen Dojo !