XXL DAN Fete mit Mäusepizza
XXL DAN Fete mit Mäusepizza
Und eigentlich müsste man gleich anmerken, dass die Überschrift nicht ganz stimmt. Denn am 27.11.10 fand nicht nur eine DAN Feier statt sondern davor auch ein Lehrgang der Superlative.
XXL DAN Lehrgang
Etwas später als sonst üblich fand gestern, 22.3.2014, der XXL DAN Lehrgang beim TSG Stuttgart, Karateabteilung statt. Seit Jahren ist es Tradition, dass die neuen Dan-Träger ein Training gestalten und sich etwas Besonderes dafür überlegen.
Bevor wir aber davor berichten, möchten wir nochmals den Dan-Trägern gratulieren:
Rudi – 6. Dan
Oli – 3. Dan
Thomas – 2. Dan
Armin – 1. Dan
Mit viel Mühe und viel Liebe zum Detail wurden die Karateka gestern fast 4 Stunden gefordert.
Das spielerische Aufwärmtraining wurde von Armin übernommen. Die Karateka mussten sich über eine Brücke aus Teppichbodenplatten entlang eines Flusses mit Krokodilen kämpfen, dann die Hallen im Raupengang durchqueren und letztendlich eine Kutschfahrt auf den Platten machen. Das Aufwärmtraining war zwar spielerisch aufgebaut, aber durch den Wettkampfcharakter, der zwischen den Teams herrschte, war es so anstrengend, dass alle Muskeln im Anschluss warm waren und die Schweißperlen sich auf der Stirn deutlich bildeten. Armin begann dann auch mit der Grundschule und erklärte die Details zu verschiedenen Grundformen des Shotokan-Karate.
XXL Dan Training 2011
XXL- Dan- Training 2011
Was hat Physik mit Karate zu tun ?
Sehr viel ! Das lernten die Teilnehmer des XXL Dan Adventslehrgangs am vergangenen Wochenende. Aber bevor ich nun die Eingangsfrage auflöse, möchte ich kurz ein paar Worte über die Historie des Adventlehrgangs verlieren.
Traditionell durften die Karateka, die im Sommer den schwarzen Gürtel machten oder einen weiteren schwarzen Gürtel bekamen, nach ihrer Rückkehr ein Training übernehmen. Letztes Jahr kam die Überlegung auf, warum nur ein Training und kein Lehrgang.
XXL-Training 2012
XXL-Training 2012
Aufgepasst : das XXL-Training 2012 findet statt am 17.11.2012 ab 15 Uhr
XXL-Training 2015
XXL Taining 2014/2015
am 07.11.2015 wurde wieder zum XXL Taining geladen. Das XXL Training bestreiten die Dan-Prüflinge des jeweiligen Jahres. Nachdem im letzten Jahr keines stattfand, traten dieses Jahr die Dan-Prüflinge im Doppelpack an, was Ralf sicher entgegenkam – als einzigem Prüfling aus 2015.
Zur Einführung hat Eckhard aus Maichingen, vor allem für die Jüngeren, kurz die Geschichte des XXL Trainings erzählt.
Dann gings los. Ralf machte das Aufwärmtraining. Er liess uns erstmal in Gruppen mit Lappen unter den Füssen die Halle sauber machen…..unterbrochen von Liegestützen und nochmal Liegstützen und Sit-ups usw. Nachdem die Halle sauber war, ging das große Abwerfen los, mit viel Gelächter gings kreuz und quer durch dich Halle, die Pingpongbälle flogen nur so… wieder gefolgt von Liegestützen, Sit-ups und Kniebeugen. Die letzte Gaudi war „Matten schieben“. 2 Gruppen, welche Gruppe schaffte es die Matte zum anderen Ende der Halle zu „springen“?
Die nächste Runde ging an Sigrun welche die Kata „Chinte“ in Einzeleile zerlegte und die einzelnen Techniken üben ließ. Für die unteren Gurtgrade war es ein Herausforderung, da wir hier viele Techniken lernen mussten, die bis jetzt in den Katas noch gar nicht vorkamen. Zum Schluß gab´s dann die Kata am Stück.
Kinderkarate-Trainer
Hallo, ich bin die Sigrun und leite das Dienstags-Kindertraining in der Salzäckerschule. Zudem bin ich für die Mitgliederverwaltung zuständig und beantworte gerne alle Fragen rund um das Thema Verein / Anmeldungen / Kosten etc.
Cathleen, Freitags 18:45-20 Uhr Salzäckerschule
Selina,
Co-Trainerin Freitags und Dienstags in der Salzäckerschule : Vanessa, 4.Kyu
Mitglieder der TSG – Stuttgart beim Lehrgang mit Chief Instructor Shihan Ochi (2. v. links) im Januar 2010 in Tamm.
Karate für Kids & Jugend
Ihr Interessiert Euch für Karate ? Dann kommt doch einfach mal vorbei zum reinschnuppern ! Ganz unverbindlich !
Generell haben wir mehrere Kurse im Angebot (siehe unseren Trainingsplan). Dabei nehmen wir Kids ab 8 Jahren auf, je nach Entwicklung auch schon mit 7 Jahren. (Für jüngere Kids bräuchte es einen eigenen Kurs für ein passendes Trainingskonzept, das haben wir momentan noch nicht im Angebot).
Die Kurse finden statt
- in der Salzäckerschule in Möhringen (Einsteiger & Fortgeschrittene, Dienstags & Freitags)
- im Dojo auf der Waldau (Fortgeschrittene ab "orange", Montags)
(Hier die Wegbeschreibung). Achtung, die Trainings finden alle nur ausserhalb der Ferien statt (in den Ferien haben die Vereine keinen Zutritt zu den Sporthallen).
Wie meldet man sich nun an zum Schnuppertraining ?
Bitte zuerst nachfragen ob der jeweilige Kurs noch Interessenten aufnehmen kann.
Dann am jeweiligen Tag ca. 15 min vor Trainingsbeginn da sein und beim Trainer kurz melden zum kennenlernen. Noch ein paar Tips : Bitte was zu trinken mitbringen (am besten in einer auslaufsicheren Flasche). Medizinische (oder sonstige wichtige) Hinweise bitte gleich weitergeben. Für den Anfang reichen lange Sportsachen (lange Hose und langes Shirt) völlig aus. Wir trainineren barfuß!
Wenn "es" passt und ihr in den Verein eintreten wollt bekommt Ihr vom Trainer / der Trainerin das passende Formular (bzw hier zum download unter Mitgliederbeitrage).