Kletterausflug Kids & Jugend im November 2017!
Hier erste Bilder von unserem Kletterausflug im Kletterzentrum auf der Waldau ! :-)
Es war ein voller Erfolg - drei Trainer des Kletterzentrums haben uns dann toll begleitet.
Ganz herzlichen Dank in Sigrun für das organisieren !!
Seht selbst :
Anmeldung Newsletter
Super Erfolge bei der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt!
Am 21. Oktober sind wir mit 12 Startern in Immenstadt angereist. Die TSG-Wettkampfgruppe war in vier Altersklassen 9/11 12/13 14/15 16/17 vertreten. Zusätzlich sind wir in jeder Altersgruppe mit einem Kata-Team bestehend aus 3 Kämpfern angetreten. Da jeder in Kata und Kumite startete, ergaben sich so 28 mögliche Ergebnisse.... davon waren wir dann 20 Mal im Finale !!!
Diesmal waren es vier Kampfflächen... so daß einige Disziplinen parallel ausgetragen wurden ! Gestartet wurde mit der Altersgruppe 9/11 . Es ging zügig voran - und man mußte schnell die Punkte mitschreiben!
Man kann sagen: es wurde insgesamt gut und fair gewertet!
Read more: Super Erfolge bei der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt!
Hermann Hesse Cup Calw 2017
Hier gehen wir immer wieder gerne hin. Der Wettkampf ist eine gute Möglichkeit für Wettkampf Neulinge!
Da im Training schon absehbar war, daß Jamal krankheitsbedingt ausfallen wird und dadurch kein Start des Kata-Teams möglich gewesen wäre, habe ich mich dazu entschlossen, Gabriel (8 Jahre) zum ersten Mal mit auf einen Wettkampf zu nehmen!
Natürlich hatte ich trotzdem alle gemeldet, denn die Hoffnung bleibt bis zum Schluß! Eine halbe Stunde vor Beginn mußte ich dann doch die fehlenden zwei Starter abmelden... und dann stand plötzlich Jamal strahlend vor mir und meinte : Ich fühle mich gut und möchte antreten!!! Schnell schickte ich David los, um mein Abmelden wieder rückgängig zu machen!
Pünktlich um 10 Uhr starteten die 9/11 jährigen in Kata: Jayden, Nathan und Gabriel in der Gruppe bis Grün - Jamal in der Gruppe ab Blau - natürlich parallel auf verschiedenen Kampfflächen!
Unser neues Dojo !
Bitte helft uns bei der Finanzierung unseres neuen Dojos!
Und hier geht es direkt zum Finanzierungs-Formular !
Gasshuku 2017 in Gundelfingen (Freiburg)
In der ersten Sommerferienwoche war es wieder so weit. Das große Sommerlager mit drei Trainingseinheiten pro Tag fand zum ersten Mal in Gundelfingen bei Freiburg statt. Von der TSG waren wir mit 15 Zelten und etwa 40 Personen vertreten. Wir hatten auf der Wiese viel Platz für unsere Zeltburg und konnten zwei Pavillons aufstellen, die dann unser Zentrum bildeten. Da nahezu alle Graduierungen dabei waren, fand man dort trotz verschiedenen Trainingszeiten immer jemand zum Quatschen.
25 Jahre Karate bei der TSG Stuttgart
Unser Jubiläumslehrgang am 9.September 2017
Dank vielen helfenden Händen war die Halle in Sillenbuch am Samstag früh schnell gerichtet und da das Wetter eindeutig schlecht war, konnten wir auch die Fete im Vereinsheim der TSG schon am Freitagabend drinnen aufbauen. Dies sorgte insgesamt für einen entspannten Ablauf.
In der ersten Trainingseinheit ging es noch ziemlich ruhig zu. Von den Kindern der Unterstufe waren bedingt durch die Ferien nur wenige gekommen, aber die Halle füllte sich dann mit den Erwachsenen doch schnell. Nach der Mittagspause trainierten alle Graduierungen gemeinsam und die Kiai´s waren draußen deutlich zu hören, so dass die Fußballer dort mit großem Interesse an den Hallenfenstern klebten.
25 Jahre SHOTOKAN – KARATE in der TSG
Karate –Do,
Der „Weg der leeren Hand“
Gegründet wurde die Abteilung der TSG im September 1992. Start des 1. Anfängerkurses fand in der Schwabschule statt.
Gründungsmitglied Rudi Morgenstern ging aus dem Karateclub Stuttgart hervor. Ihm folgten weitere fünfzehn (15) Karateka aus dem KC nach, nachdem dort der Trainingsbetrieb zum Jahresende 1993 eingestellt wurde. Sämtliche damaligen Mitglieder wurden über viele Jahre hinweg von Wolfgang Ziebart (6. Dan Karate) trainiert. Dieser Meister war eine weltweit bekannte und anerkannte Persönlichkeit im Karatesport. Unter anderem war er mehrfacher Deutscher Einzelmeister im Kumite, Mannschaftsmeister, Bundestrainer und Kapitän der Nationalmannschaft.