Gasshuku 2011 in Herford
Erfolgreiches Gasshuku 2011 in Herford
Wie in jedem Sommer treffen sich auf dem Gasshuku zwischen 800 und 1.000 Karatekas. So auch in diesem Sommer. Vom 1.-6. August 2011 waren neben vielen anderen Vereinen auch Mitglieder vom TSG Stuttgart vertreten. Die diesjährige Veranstaltung fand in Herford statt, das eine lange Anreise mit sich brachte. Über 5 Stunden waren wir unterwegs um endlich anzukommen.
Die Unterkünfte waren aufgeteilt, sprich verteilt auf Hotel, Zeltplatz und Ferienwohnungen. Der Zeltplatz brachte einige Herausforderungen mit sich. Ohne fließend Wasser und mit entfernter Toilette übernachteten die Zelter auf einer Pferdekoppel. Aber sie nahmen es mit Humor und organisierten sich alles, was man so benötigte.
Gasshuku 2012
Gasshuku Konstanz
Wie jedes Jahr bildet das Gasshuku einen der Höhepunkte im Jahr, den ein Karateka ungern auslässt. Das diesjährige Gasshuku fand in Konstanz statt. Der Ort war passend zum Badewetter, das uns die ganze Zeit begleitet hat. Die Wetterprognose war zu Beginn des Gasshuku (29.7.-4.8.12) nicht so berauschend. Die eine oder andere Sorgesfalte zeigte sich da bei den Zeltern auf der Stirn. Aber das hat sich dann schnell erledigt.
Gasshuku 2014 in Immenstadt - Bericht von Johanna S. (Jugendgruppe) und Anne
Sonntag:
Nach einem langwierigen Einpacken von Fahrrädern und Gepäck sind Jessica, Johannes, Karolin und ich um ca. 14 Uhr losgefahren. Auf dem Weg nach Immenstadt hat es die ganze Zeit geregnet und wir waren heilfroh, als sich die Sonne, als wir um 17 Uhr angekommen sind, kurz blicken ließ, und wir gerade noch unser Zelt aufbauen konnten. Nachdem der letzte Karabinerhaken endlich saß und selbst das wackligste Zelt fest im Boden verankert war, mussten wir schleunigst in den Zelten Schutz suchen, denn es schüttete wie aus Eimern. Zu unserem Leidwesen hörte der Regen nicht schon nach den laut Thomas „App“ versprochenen 13 Minuten auf. Als dann endlich nach 2 Stunden der Wasserschwall versiegte, bin ich mit Jessica und einem Fußball auf eine ziemlich nasse Wiese und hab mit ihr “wer die meisten Pfützen trifft” gespielt. Auch wenn uns nicht kalt war, sollten wir zurück kommen weil wir uns ja erkälten könnten. Nachdem wir wieder trocken waren, sind wir um ca. 21 Uhr zu einer Pizzeria in Immenstadt gefahren und haben Pizza gegessen, und eine Serviettenschlacht (Jessica, Coco, Karolin, David, Anne, Ich) gemacht. Um ca. 23 Uhr sind wir zurück gefahren und schlafen gegangen.
Read more: Gasshuku 2014 in Immenstadt - Bericht von Johanna S. (Jugendgruppe) und Anne
Gasshuku 2015 in Tamm !
Nach einem tollen Gasshuku 2015 in Tamm hier einige Eindrücke :-)
Die TSG Stuttgart war richtig zahlreich vertreten, auch als Helfer sowie durch zahlreiche Kids/Jugendliche aus den Jugendkursen. Viele Teilnehmer sind täglich mit dem Auto gependelt, aber die hartgesottenen waren auf dem (bei der Hitze etwas staubigen) Zeltplatz und haben der großen Hitze getrotzt. Das war schon hart, hat aber auch viel Spaß gemacht.
Ganz herzlichen Dank an Nikos für die Feier seiner kürzlich bestandenen Kyuprüfung mit einem rauschenden Grillfest auf dem Zeltplatz ;-)
Auch auf dem Gasshuku wurden Prüfungen gemacht :
- Gregory (4. Kyu)
- Markus (2. Kyu)
- Nicolas (1. Kyu)
- sowie Ralf zum 1. Dan !
Herzlichen Glückwunsch !!
Hier sind erste Bilder !
Gemeinsames Training mit Aikido-Abteilung im August 2013
Hier ein "paar" Bilder (siehe auch in der Gallerie für 2013). Aufgrund der Menge kann es einen Moment dauern bis die Seite aufgebaut wird.
Danke an Carsten für die Bilder !
Read more: Gemeinsames Training mit Aikido-Abteilung im August 2013
Hermann Hesse Cup 2013 - ein voller Erfolg
Nach langer Zeit war der Hermann Hesse Cup der erste Wettkampf, den wir wieder mit Carsten als Trainer bestreiten durften. Und das war schon fast eine Erfolgsgarantie.
Die Kinder und Jugendlichen trainierten in den vergangenen Wochen intensiv auf den Wettkampf hin. Dann war der Tag gekommen, 12.Oktober 2013 um 10.00 Uhr startete der Wettkampf in Calw. Diesmal waren die Graduierungen höher angesetzt. Die Teilnehmer durften erst ab dem 7. Kyu starten, dafür waren die Altersklassen feiner unterteilt.
6mal 1. Plätze und weitere 5mal 2. Plätze konnte das TSG Team einstreichen.
(9-11 Jahre)
Victoria erreichte erst den 1. Platz in Kata und dann den 2. Platz in Kumite
(12-13 Jahre)
Jessica erreichte den 2. Platz in Kumite
Christian erreichte sogar den 1. Platz in Kumite und den 1. Platz in Kata
(bis 6.Kyu)
In Kata erreichten den 1. Platz Davis S. und den 2. Platz David W.
Beim Kumite war es umgekehrt, den 1. Platz holte David W. den 2. Platz Davis S.
(16-17 Jahre)
Alina erreichte in einer gemischten Gruppe den 1. Platz in Kata
Das Kata-Team aus Victoria, Jessica und Christian erreichte erst aus 10 Mannschaften das Finale der besten Vier und holte sich dann den 2. Platz.
Hermann-Hesse-Cup 2015 in Calw
Dieses Jahr konnte Carsten mit einer Gruppe von 12 Kämpfern beim Hermann Hesse Cup antreten, darunter einige "Frischling" - Kämpfer die das erste Mal bei einem Wettkampf antraten. Es wurde in 3 Altersgruppen gekämpft. 8-11 Jahre, 12-14 Jahre und 15-17 Jahre.In der Altersgruppe 8-11 war Jamal mit zwei mal 3. Platz Kata und Kumite und Martin mit einem 4. Platz in Kata erfolgreich. Kata Mannschaft 1 mit Jamal, Martin und Wilhelm fuhren einen super guten 2. Platz ein.
Unsere stärkste Gruppe waren die 12-14 jährigen. In der ersten Runde Kata und Kumite hat jeder TSGler erst mal einen der Konkurrenten aus dem Rennen geschickt - alle waren ein Runde weiter....Carsten war begeistert! Die weiteren Runden war schon fast ein TSG Heimspiel. Nachdem alle unsere Kämpferinnen noch im Rennen waren mussten sie in den sauren Apfel beissen und gegen ihre Teamkameradinnen antreten.
Herrmann Hesse Cup 2011 in Calw
Hermann Hesse Cup, 24.9.2011 Calw
Ein langer Pfiff und der Hermann Hesse Cup 2011 begann. Die über 150 Teilnehmer stellten sich zum traditionellen Angruß auf. Das Knistern und die Aufregung, die in der Luft lagen, konnte man förmlich spüren.